Guter Wohnraum und ein angenehmes Leben sind unser Anspruch. Dazu leisten wir, die BBG Senioren-Residenzen GmbH, als Tochtergesellschaft der Braunschweiger Baugenossenschaft täglich unseren Beitrag.
Für Sie vor Ort
Unser Ziel ist es, seniorengerechtes und barrierefreies Wohnen mit größter Selbstbestimmtheit bis ins hohe Alter zu ermöglichen. Wir sind fest in Braunschweig verankert. Unsere Muttergesellschaft, die BBG, ist die älteste Baugenossenschaft der Stadt und kann auf eine über hundertjährige Tradition zurückblicken. Sie hat in dieser Zeit etwa 8.500 Wohnungen geschaffen und zählt heute rund 22.000 Mitglieder.
Sie sind herzlich willkommen!
Um älteren Menschen, die nicht mehr in den eigenen vier Wänden verbleiben können, ein neues Zuhause zu bieten, betreiben wir, die BBG Senioren-Residenzen, in der Greifswaldstraße und in der Tuckermannstraße zwei moderne Seniorenzentren. Wohnen in angenehmer Umgebung, breit gefächerte Service-Angebote, ein abwechslungsreiches Zusammenleben mit geselliger Freizeitgestaltung und gemeinsamen Aktivitäten sind nur einige Merkmale dieser Senioreneinrichtungen. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit Ihren Angehörigen eines unserer Häuser anzuschauen. Gern können wir bei einer Tasse Kaffee oder Tee über Ihre Vorstellungen sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Unser Führungsteam Mit Herz & Verstand im Einsatz
Stephan Nielsen: Geschäftsführer & Einrichtungsleitung Greifswaldstraße
Partnerschaften & Kooperationen Gemeinsam sind wir stark
Kooperation mit Ärzten aus verschiedenen Fachrichtungen
Weitere Kooperationen und Medikamentenversorgung:
Hagenmarktapotheke
Zusammenarbeit für die Weiterbildung und Schulung unserer Mitarbeiter:innen
APM Holding GmbH – Akademie für Pflegeberufe und Management
Kooperation zur Ausbildung unserer Pflegefach- und Hilfskräfte
Oskar-Kämmer- Schule Braunschweig
Pflegesoftwarelösung
Medifox DAN
Zusammenarbeit für die Präsentation der BBG Senioren-Residenzen auf den Social Media Kanälen und im Internet
Jenko Sternberg Design
Unterstützung bei allen datenschutzrelevanten Angelegenheiten
SCON GmbH Co. KG
Telematikinfrastruktur Effizienz in der stationären Pflege
Die Telematikinfrastruktur optimiert Arbeits- und Organisationsprozesse in der stationären Pflege.
Die Telematikinfrastruktur optimiert Arbeits- und Organisationsprozesse in der stationären Pflege. Die sektorenübergreifende Kommunikation, etwa mit einer Arztpraxis oder der Kranken- und Pflegekasse, wird einfacher. Zeitintensive und fehleranfällige Abstimmungen bezüglich Verordnungen und Rezepte entfallen. Durch die digitale Übertragung sparen wir in Zukunft Papier und Aufwand. Über die konkreten Lösungen der Telematikinfrastruktur informieren Sie zeitnah.
Kontakt Wir freuen uns auf Sie!
Unter folgenden Link finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die dazugehörige Information nach Art. 13 DSGVO